Über uns
Ihnen behandelt werden willst“


Der Verein LEBENSWERT – Mobile Pflege mit Herz und Verstand, wurde im September 2020 in Villach von Präsidentin Kerstin Buxbaum ins Leben gerufen.
2022 wurde das Team um DPGKP und FSB-BB Anna Lubas erweitert, die zur Vize-Präsidentin gewählt wurde. Der Verein besteht hauptsächlich aus freiberuflichen Gesundheits- und Krankenpflegern und selbstständigen Personenbetreuern mit Pflegeausbildung (FSB-AA, FSB-BB/BA; DSB-BB/BA/AA). Das bedeutet, dass jeder selbstständig oder freiberuflich über den Verein „Lebenswert“ als Team zusammenarbeitet und die Mitglieder sich gegenseitig unterstützen.
Wir möchten das der Zupflegenden wieder im Mittelpunkt der tatsächlichen Arbeiten steht. „Wahrung der Eigenständigkeit und Unterstützung der Unabhängigkeit“.
Daher versuchen wir so wenig Pflegepersonen auf eine Person wie möglich zu planen, was von den zu Betreuenden und dessen Angehörigen gewünscht wird.
Jedes neue Mitglied bringt seine eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten mit. Sei es durch Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen wie auch Erfahrungen. Daher profitiert der Verein durch die zusätzlichen Möglichkeiten, die jeder einzelne mitbringt und die er dem Kunden dadurch anbieten kann.

Ziel unserer Arbeit
Unser Ziel ist Pflegekräften und Sozialbetreuern die Möglichkeit zu geben, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen und trotzdem ein Team und Rückhalt zu haben. Viele Kollegen verlassen die Pflege da sich die Arbeitszeiten oft nicht mit dem Privatleben vereinbaren lassen oder sie für keine Einrichtung auf Grund der Rahmenbedingungen mehr arbeiten wollen. Daher möchten wir, dass es regional autark organisierten Pflegeteams gibt, dass innerhalb der eigenen Reihen ohne Leitungsposition in einem Rollenmodell arbeiten.
Es gibt lediglich Mitarbeiter im Backoffice, die für die Abrechnung der Kunden und den Kollegen zuständig sind. Alle andere Art der Verwaltung und Organisation werden von jedem individuell aus dem Pflegeteam übernommen –Arbeitszeiten, Urlaubsplanung oder wer den Klienten im Krankheitsfall betreut.
Einen hohen Wert haben die Präventionsarbeit und die Förderung der Selbstpflege daher arbeiten wir Hand in Hand mit ihrem Arzt und diversen Therapeuten. Wir haben Kooperationen mit nahezu allen Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich und sind stets dabei diese zu erweitern.
„Der erste Schritt ist dabei die Beratung und Begleitung der Klienten und ihren Angehörigen. Eine qualifizierte und dokumentierte Pflegeplanung ist hierbei selbstverständlich und unerlässlich.
Die Betreuung umfasst die pflegefachlichen Tätigkeiten, die vom zuständigen Team aus der Region geleistet werden.
Unsere Vision ist es eine verbesserte Qualität der Betreuung und eine höhere Arbeitszufriedenheit der Mitglieder zu erreichen. Pflegende Angehörige zu Unterstützen und den zu Betreuenden bestmöglich zu begleiten und zu betreuen.
Verein Lebenswert
Mobile Dienste mit Herz und Verstand